Schlagwort-Archive: Babyshooting

Wurzelkinder und Giraffen…

…und ein wirklich braves Baby!

kViEn1-3b

Der kleine Schatz hat tatsächlich die ganze Fotosession friedlich verschlafen – anscheinend waren all meine Körbchen, Filzfelle und Tücher flauschig und gemütlich genug… Sogar sein Lieblingskuscheltier haben wir miteinbezogen, deshalb ist es immer gut, wenn meine Kunden persönliche Gegenstände mitbringen und wir sie in die Session einbauen können.

kViEn2-9

Die Familienfotos mache ich übrigens immer ganz am Anfang, danach darf Papa mit dem Großen auf den Spielplatz oder Eis essen oder sogar wieder nach Hause gehen und die Mama und ich machen alleine weiter. Dann ist es einfach ruhiger!

Sollte das nicht gehen, dürfen die großen Geschwister aber natürlich auch da bleiben – Spielzeug, Malsachen oder Büchlein sind vorhanden ;)

kViEn2-1kViEn2-7ViColl

Ekö – ist auch ein Name…

…zumindest wenn die Buchstaben ein bisschen hingetrickst werden müssen… Ihr könnt ja mal raten, wie mein kleines Model wirklich heisst…

kWa-11

Da ich ja hier keine Namen verrate, müsst Ihr das dann auch und einfach ist es in dem Fall sicherlich nicht ;)

So sieht es übrigens aus, wenn ich gerade arbeite:

13177224_10204469381093425_1650513261984220044_n

Hat die Mama mit dem Handy gemacht – vielen Dank – ich freue mich immer über ein paar Making of – Bilder. Auch ein gutes Beispiel übrigens, warum die Qualität der Handyfotos meist nur gut für Erinnerungsschnappschüsse sind, aber man die richtig wichtigen Bilder dann lieber bei mir machen sollte ;)

So sieht dann das Ganze übrigens aus meiner Sicht aus:

kWa-5

Natürlich habe ich auch alle Elternwünsche erfüllt und so kam mein Mond wiedermal zum Einsatz. Hier hat es sogar Tradition – da lag der grosse Bruder auch schon drin!!! Schön, wenn die Familien wiederkommen!!!

kWa-13LColl

Hihihi – ich liebe es, wenn sie satt und zufrieden sind – Ihr nicht auch?!

kWa-8

 

Zuckersüß und ungeheuer…

…hungrig, war diese kleine Prinzessin – aber die Mama hat sie satt bekommen und ich habe sie dann doch noch von schlafenden Fotos überzeugen können.

Es ist wirklich wahr, das aller aller aller Wichtigste für eine Babyfotografin, ist die Liebe zu den Babies und die unendliche GEDULD! Dann gibt es auch schöne Bilder:

kLeSch-13kLeSch-28kle01-1 Untitled-1 kLeSch-16 kLeSch-14Wenn der Fuchs so schaut, mach ich das auch ;)

„Im Wald da hörte man niemanden mehr….“

Das Schöne, wenn man die Familien zuhause fotografiert ist, dass man ganz schnell die Vorlieben der größeren Geschwister erfährt und auf solche Vorlagen reagiere ich dann natürlich gerne! Gibt es etwas Tolleres, als wenn der Große sich später stolz ein Poster des Kleinen in sein Kinderzimmer hängt?

Natürlich achte ich aber auch immer darauf, dass noch genügend Bilder ohne allzuviel Deko entstehen. Jede Familie kann in persönlichen Vorgesprächen mit mir eine ganz eigene Fotosession mit mir planen und so gleicht auch keine Serie der anderen!

Hier seht Ihr einen Bruchteil der vielen schönen Bilder, die mit diesem kleinen, friedlichen Goldstück äh Mäuschen entstanden sind. Obwohl der kleine Mann schon einiges erlebt hat, hat er das Fotoshooting wirklich schön verschlafen (wenn man von dem kleinen Hunger zwischendurch mal absieht) – aber das hat mich ja auch nicht überrascht, nachdem er schon die Familienaufnahmen ein paar Tage vorher schon so toll gemeistert hat.

wPe-1-kl Phicoll ke-1-9 kPe-1-12

Ganz genau hingeschaut…

…was ich da wohl mache, hat die liebe Hundedame des Hauses, aber das anfängliche Mißtrauen legte sich schnell, obwohl – abundzu wurde ich dann doch nochmal kurz kontrolliert – vor allem wenn der Kleine geweint hat.

Bei solchen Beschützern schläft es sich dann sogar auf der Schreibmaschine gut, besser jedenfalls als im Bett – sehr interessant! Kurzzeitig habe ich mal überlegt, ob ich den Eltern die Maschine für die nächsten Wochen leihe – grins!

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und es war wirklich ein kreativer Tag  – Damit der nun auch kreativ zu ende geht, bekommt Ihr heute mal einen Blogeintrag der anderen Art…

Ich bin ja sooo neugierig, schlafen…

…kann ich ja wenn die Frau weg ist immer noch….

Bei den Kleinen merkt man wirklich jede Woche, aber ich finde ja, alles hat seine Vorteile… Klar die niedlichen zusammengeknuddelten Schlaffotos bekommt man nicht mehr (da sollte das Baby nicht älter als höchstens 14 Tage alt sein), aber dafür jede Menge Mienenspiel. Und mit ganz viel Glück und Ruhe, schlafen die Kleinen dann doch mal kurz ein. Es ist auch wirklich anstrengend die ganze Zeit mit großen Augen die Fotografin zu beobachten und außerdem rauscht es so beruhigend und schön warm ist es auch…gähn!

SebColl